Telefon-Support
0711 3159851
Login Webmail
Kundeninfos
29.04.2025
Akku kann sich unerwartet aufblähen: Wer dieses Handy hat, muss handeln
Bei einem beliebten Android-Handy kann sich der Akku unerwartet aufblähen, warnt der Hersteller. Ein Hilfsprogramm für Betroffene wurde bereits eingerichtet.
Details...
Dreiste Betrugsmasche: Auf diese Drohung dürfen Postbank-Kunden nicht reagieren
Gefälschte Postbank-Mail droht mit Kontosperrung und Gebühr. Die Verbraucherzentrale warnt vor der fiesen Phishing-Masche. Kriminelle versenden täuschend echte E-Mails im Namen der Postbank. Nutzer sollen Daten preisgeben – unter Druck und mit Fake-Gebühr.
Details...
Massives Datenleck bei Samsung: So finden Sie heraus, ob auch Ihre Daten im Netz sind
Im April tauchten nach einem Hackerangriff 270.000 Daten von Samsung-Kunden im Darknet auf. Ob Ihre Infos betroffen sind, können Sie leicht überprüfen.
Details...
28.04.2025
Verbraucherzentrale warnt: Nach dieser Sparkassen-Verifizierung ist euer Geld weg
Eine fragwürdige Sicherheitsmitteilung von der Sparkasse ist im Umlauf. Schon ein Klick reicht und euer Bankkonto wird übernommen.
Details...
Kundeninfos
April
29.04.2025 - Akku kann sich unerwartet aufblähen: Wer dieses Handy hat, muss handeln
Bei einem beliebten Android-Handy kann sich der Akku unerwartet aufblähen, warnt der Hersteller. Ein Hilfsprogramm für Betroffene wurde bereits eingerichtet.
Details...
29.04.2025 - Dreiste Betrugsmasche: Auf diese Drohung dürfen Postbank-Kunden nicht reagieren
Gefälschte Postbank-Mail droht mit Kontosperrung und Gebühr. Die Verbraucherzentrale warnt vor der fiesen Phishing-Masche. Kriminelle versenden täuschend echte E-Mails im Namen der Postbank. Nutzer sollen Daten preisgeben – unter Druck und mit Fake-Gebühr.
Details...
29.04.2025 - Massives Datenleck bei Samsung: So finden Sie heraus, ob auch Ihre Daten im Netz sind
Im April tauchten nach einem Hackerangriff 270.000 Daten von Samsung-Kunden im Darknet auf. Ob Ihre Infos betroffen sind, können Sie leicht überprüfen.
Details...
28.04.2025 - Verbraucherzentrale warnt: Nach dieser Sparkassen-Verifizierung ist euer Geld weg
26.04.2025 - Targobank-Kunden aufgepasst: Wer falsch reagiert, riskiert ein leeres Konto
Targobank-Kunden sind ins Visier von Kriminellen geraten. Mit einer perfiden Masche gehen die Betrüger auf Datenfang.
Details...
23.04.2025 - Bloß nicht diese Tasten drücken! Bundesamt für Sicherheit warnt Internet-Nutzer in Deutschland
Aktuell warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor einer perfiden neuen Masche: Betrüger nutzen gefälschte Captchas, um mittels einer Tastenkombination ahnungslose Nutzer zu schädigen.
Details...
22.04.2025 - Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionen
Eine kritische Schwachstelle in Asus' AiCloud ermöglicht Angreifern, auf einigen Asus-Routern unbefugt Funktionen auszuführen.
Details...
18.04.2025 - Targobank-Kunden aufgepasst: Wer falsch reagiert, riskiert ein leeres Konto
Kunden der Targobank erhalten aktuell Phishing-Mails. IMAGO / Michael Gstettenbauer Kriminelle versenden gefälschte E-Mails an Targobank-Kunden. Nutzer werden aufgefordert, ihre Telefonnummer zu aktualisieren.
Details...
15.04.2025 - Telekom-Kunden dürfen nicht reagieren: Verbraucherzentrale warnt vor neuem Betrug
Kriminelle verschicken falsche Telekom-Rechnungen per E-Mail. Die Verbraucherzentrale warnt jetzt vor den Phishing-Nachrichten.
Details...
09.04.2025 - PayPal-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor dieser Mail
Habt ihr eine Aktualisierung von PayPal erhalten, müsst ihr vorsichtig sein. Bereits ein falscher Klick kann euch ein Vermögen kosten.
Details...
08.04.2025 - Pflicht-Update für Android: Darum müsst ihr Handys von Samsung, Xiaomi und Co. jetzt aktualisieren
Für Android-Geräte hat Google ein umfangreiches Sicherheitsupdate veröffentlicht. Installiert ihr es nicht, schwebt euer Smartphone in großer Gefahr.
Details...
07.04.2025 - Datenleck bei Samsung: Über 270.000 deutsche Kunden betroffen
Nach einem Hackerangriff auf Samsung Deutschland sind hochsensible Daten frei im Internet einsehbar.
Details...
06.04.2025 - McAfee Phishing Mail: So erkennen Sie die Betrugsmasche
Eine Phishing-Mail, die im Namen von McAfee versendet wird, erkennen Sie meist an ungewöhnlichen Zahlungsaufforderungen. Diese Spam-Mail sollten Sie löschen.
Details...
06.04.2025 - Warnung an Sparkassen-Kunden: Dieses "App-Update" ist perfider Betrug
Die Verbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuem Betrug. Ein angebliches App-Update ist in Wirklichkeit ein Phishing-Versuch
Details...
März
17.03.2025 - Windows-Update lässt Drucker durchdrehen: Problemlösungen
Einige Nutzer von Windows 10 und Windows 11 erleben in diesen Tagen, dass ihre Drucker völlig sinnlosen Text ausdrucken.
Details...
17.03.2025 - Zero-Day-Schwachstelle bei Apple für besonders raffinierte Attacken genutzt
Anbieter zum Thema Ein Speicherfehler in der Open-Source-Browser-Engine Webkit von Apple führt dazu, dass Cyberkriminelle Schadcode ausführen können. Betroffen davon sind eine Reihe von iPhones und iPads. Apple beobachtete bereits gezielte Attacken.
Details...
16.03.2025 - Commerzbank-Kunden aufgepasst: Wer hier falsch reagiert, riskiert ein leeres Konto
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Phishing-Mail. Im Visier sind Commerzbank-Kunden.
Details...
12.03.2025 - Verbraucherzentrale warnt: Diese E-Mail sollten ING-Kundinnen und Kunden ignorieren
Falls ihr eine E-Mail von der ING erhalten habt, solltet ihr euch diese genau anschauen. Deshalb empfiehlt die Verbraucherzentrale nicht auf die Nachricht zu reagieren.
Details...
06.03.2025 - Gefährlicher PayPal-Betrug: Diese Links dürfen Sie auf keinen Fall anklicken
Ein neuer PayPal-Betrug ist auf dem Vormarsch und betrifft besonders mobile Nutzer. Erfahren Sie, wie Betrüge PayPal nutzen, um Nutzer zu täuschen.
Details...
04.03.2025 - Warnung der Verbraucherzentrale: Betrüger greifen jetzt Kunden der ING an
Kunden der ING sind ins Visier von Betrügern geraten. Davor warnt aktuell die Verbraucherzentrale
Details...
03.03.2025 - Warnung: Betrugsversuch mit falschen Blitzer-Bescheiden in Umlauf
Autofahrer aufgepasst: Wenn Sie diese Mail erhalten, handelt es sich nicht um einen echten Bußgeldbescheid, sondern eine Fälschung. So erkennen Sie den Betrug.
Details...
Februar
28.02.2025 - TV-Besitzer in Sorge: 1,6 Millionen Android-TV-Geräte weltweit infiziert
Besitzer von modernen Fernsehern müssen vorsichtig sein. Eine neue Variante von Vo1d hat 1,6 Millionen Android-TV-Geräte infiziert. Auch in Deutschland stehen verseuchte Geräte.
Details...
28.02.2025 - PayPal warnt vor Betrügern: Was Nutzer jetzt unbedingt vermeiden sollten
PayPal warnt aktuell selbst vor betrügerischen Nachrichten. Der Bezahldienst gibt Nutzern Tipps, wie man auf die Maschen reagieren sollte.
Details...
25.02.2025 - Nutzer von Kleinanzeigen im Visier von Betrügern
Cybergangster nehmen Kleinanzeigen-Nutzer in die Mangel. So läuft der Betrugsversuch.
Details...
24.02.2025 - PayPal-Nutzer aufgepasst: Wer auf diese Nachricht reagiert, kann viel Geld verlieren
Aktuell werden gefälschte Kaufbestätigungen von echten PayPal-Adressen verschickt. Wer reagiert, könnte am Ende Geld und Daten verlieren.
Details...
24.02.2025 - Dreiste Betrugsmasche aufgetaucht: Kunden der AOK müssen diese Nachricht ignorieren
Kunden der AOK sind derzeit in den Fokus von Cyberkriminellen geraten.
Details...
13.02.2025 - Deutschlandticket: Fahrkartenshop fliegt auf, Kunden werden zu Schwarzfahrern
Ein Online-Shop hat unter mysteriösen Umständen Fahrkarten verkauft, die jetzt ungültig sind. Viele Reisende fahren unwissentlich ohne gültiges Ticket.
Details...
11.02.2025 - Apple rät dringend: Dieses Sicherheits-Update sollten Nutzer sofort installieren
Das Original dieses Beitrages ist zuerst erschienen auf iTopnews.de* Apple hat ein neues Sicherheitsupdate für seine Geräte und Betriebssysteme veröffentlicht, das wichtige Sicherheitslücken schließt.
Details...
07.02.2025 - Riesige Sicherheitslücken: Über 3 Milliarden Google Chrome-User sind in Gefahr
Im Browser Google Chrome werden schwerwiegende Sicherheitslücken auf allen Betriebssystemen ausgenutzt, um euer System zu hacken. So schließt ihr die Schwachstellen.
Details...
07.02.2025 - Sicherheitslücken in älteren Routern: Hersteller rät, die Geräte einfach zu entsorgen
Eine Sicherheitsfirma hat einige schwerwiegende Sicherheitslücken in den Routern von Zyxel entdeckt. Dieser rät den Kunden, diese besser schleunigst auszutauschen.
Details...
05.02.2025 - Netgear: Nighthawk Pro Gaming-Router mit Schadcode-Leck
Netgear warnt vor Codeschmuggel-Lücken in Nighthawk Pro Gaming-Routern. Zudem haben einige Router nach Support-Ende eine Sicherheitslücke.
Details...
05.02.2025 -
Die kürzlich gemeldete Mark-of-the-Web-Schwachstelle in 7-Zip wurde von Angreifern in freier Wildbahn für Schadcode-Schmuggel missbraucht.
Details...
04.02.2025 - Postbank und ING: Verbraucherzentrale warnt jetzt vor besonders gefährlichem Betrug
Kunden der Postbank und ING erhalten aktuell gefälschte E-Mails. Wie Sie die perfiden Betrugsversuche erkennen, erklären wir hier.
Details...
Januar
28.01.2025 - Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken können D-Link-Router schaden
In der aktuellen Firmware haben D-Link-Entwickler eine offensichtlich kritische Schwachstelle im Router DSL-3788 geschlossen.
Details...
28.01.2025 - Betrug mit Seagate-Festplatten: Dutzende Leser melden Verdachtsfälle
Einem Heise-Leser fiel eine Ungereimtheit bei neuen Festplatten auf – dies deutete auf einen Betrug hin.
Details...
25.01.2025 - Warnung vom BSI: Dieses Pflicht-Update für Windows 10 und 11 müsst ihr jetzt installieren
Euer Windows-PC schwebt laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in akuter Gefahr.
Details...
20.01.2025 - Pflicht-Update für Windows 10 und 11: Deswegen müsst ihr euren Rechner jetzt aktualisieren
Windows-Rechner schweben derzeit in akuter Gefahr. Zu Sicherheit stellt Microsoft ein Software-Update bereit.
Details...
20.01.2025 - Pflicht-Update für 33 Samsung-Handys: Welche Smartphones und Tablets ihr jetzt aktualisieren solltet
33 Samsung-Geräte erhalten jetzt ein wichtiges Update. Erfahrt hier, welche Smartphones und Tablets die Aktualisierung erhalten und warum ihr sie schnellstmöglich herunterladen solltet.
Details...
13.01.2024 - Das neue Outlook von Microsoft: Das sollten Sie unbedingt wissen
Das neue Outlook ersetzt das klassische Outlook in Windows 10/11 und die Windows-Mail- und Windows-Kalender-App. Das sollten Sie dazu wissen.
Details...
09.01.2025 - Vorsicht: Phishing-Angriffe mit echter Paypal-Zahlungsaufforderung in Umlauf
Paypal-Nutzer erhalten eventuell eine Zahlungsaufforderung per Mail. Diese scheint echt zu sein, doch dahinter verbirgt sich der Versuch, das Konto zu übernehmen.
Details...
09.01.2025 - Versteckt auf Millionen Handys: Skandal-Erweiterung aufspüren und entfernen
PayPal hat mit seiner Erweiterung Honey für einen handfesten Skandal gesorgt. Was viele Nutzer nicht wissen: Wer auf dem iPhone PayPal installiert hat, kriegt die Erweiterung heimlich untergeschoben.
Details...
08.01.2025 - Sogar leere Konten drohen: Forscher warnen eindringlich vor Android-Trojaner
Sicherheitsforscher warnen vor einem neuen Android-Trojaner. Wer hier nicht gut aufpasst, muss sogar mit Geldverlust rechnen.
Details...
07.01.2025 - Patchday: Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13, 14 und 15
Google und weitere Hersteller von Android-Geräte haben mehrere kritische Lücken in verschiedenen Android-Versionen geschlossen.
Details...
07.01.2025 - Dell Update-Paket-Framework bedroht Systemsicherheit
Durch eine Schwachstelle in Dells Update-Paket-Framework können Nutzer ihre Rechte ausweiten und Systeme kompromittieren.
Details...
06.01.2025 - ING-Kunden aufgepasst: Wer hier falsch reagiert, riskiert sogar ein leeres Konto
Die Kunden der ING müssen wachsam sein. Betrüger versenden aktuell Nachrichten im Namen der Bank.
Details...
06.01.2025 - Stimmen die Voraussetzungen, kann Schadcode auf Asus-Router gelangen
Angreifer können Router von Asus ins Visier nehmen und attackieren. Dagegen sind abgesicherte Firmwares erschienen.
Details...
Meldungen aus den Vorjahren:
2024 /
2023 /
2022 / 2021